Sign In App Blog

Why is desk booking software on the rise? | Sign In App

Geschrieben von Heather Coleman | 25 September, 2025

In den letzten Jahren hat die Technologie in Unternehmen einen starken Aufschwung erlebt. Immer wieder treten neue Trends auf, bei denen bestimmte Lösungen als unverzichtbare Werkzeuge zur Optimierung von Geschäftsprozessen gelten. Einer der aktuellsten Trends in modernen Büros ist die Schreibtischbuchung. Zwar ist Desk-Booking-Software kein vollkommen neues Konzept, doch in den vergangenen Monaten ist das Interesse daran deutlich gestiegen. Immer mehr Unternehmen prüfen, wie sie eine solche Lösung in ihre Arbeitsumgebung integrieren können, um flexiblere und effizientere Strukturen zu schaffen.

Doch warum erfreut sich Desk-Booking-Software derzeit einer so großen Beliebtheit?

Eine Veränderung in unserer Arbeitsweise

Wenn wir uns an die Zeit vor 18 Monaten zurückerinnern, war es ganz normal, jeden Tag ins Büro zu gehen, und niemand stellte das wirklich in Frage – das war einfach das Arbeitsleben. Dann kam im März 2020 das gefürchtete „P-Wort“ und heute, in der zweiten Hälfte des Jahres 2021, hat sich unsere Arbeitsweise komplett verändert. Heutzutage arbeiten die Menschen hier, dort und überall (wenn Sie zu den Glücklichen gehören, die von ihrer Ferienvilla in einem schönen, warmen Land aus arbeiten – wir beneiden Sie!), da hybrides Arbeiten mittlerweile für Unternehmen in vielen Branchen zur Norm geworden ist.

Es ist zwar toll, flexibel arbeiten zu können, aber aus Sicherheitsgründen ist es dennoch wichtig zu wissen, wann und wo Ihre Mitarbeiter arbeiten, und eine Lösung zur Schreibtischreservierung kann dabei helfen. Es ist wichtig zu beachten, dass Unternehmen ihrem Team möglicherweise versichern müssen, dass die Reservierung von Schreibtischen keine Form der Mikromanagement ist, es geht darum, die Sicherheit des Teams zu gewährleisten, indem man weiß, wer vor Ort ist.

Ein stärkerer Fokus auf agile Arbeitsumgebungen

Flexibilität ist derzeit das große Schlagwort, und agile Arbeitsumgebungen stellen Flexibilität in den Mittelpunkt. Bei agilen Arbeitsbereichen geht es darum, flexiblere Arbeitsweisen einzuführen, mit dem Schwerpunkt auf unterschiedlichen Arbeitsbereichen und verschiedenen Arbeitsweisen, wie z. B. Sitz- und Stehpulten, Pausenbereichen und Besprechungsräumen. Das Ziel ist es, so produktiv wie möglich zu sein, die Arbeitsbeziehungen zu verbessern und die Mitarbeiter zu befähigen, unternehmensweit zusammenzuarbeiten.

Ein Konzept, das oft mit agilen Arbeitsplätzen einhergeht, ist Hot Desking, wobei Desk-Booking-Software zum Einsatz kommt. Eine Desk-Booking-Lösung erleichtert es Unternehmen erheblich, eine Hot-Desking-Richtlinie umzusetzen, da Teammitglieder Arbeitsplätze entweder für einen ganzen Tag oder nur für ein paar Stunden reservieren können.

Lösungen zur Verwaltung der Arbeitsplatzkapazität

Soziale Distanzierung ist definitiv ein Konzept, das zumindest für eine ganze Weile Bestand haben wird. Für viele Unternehmen ist die Öffnung mit reduzierter Kapazität eine einfache Lösung, um soziale Distanzierung am Arbeitsplatz zu gewährleisten.  

Mit einer Software zur Schreibtischreservierung können Unternehmen die Kapazität einfach verwalten und bestimmte Schreibtische als nicht verfügbar markieren, um den Abstand zwischen den Arbeitsplätzen sicherzustellen.

Coworking Spaces sind immer häufiger geworden

Die jüngsten Umstände haben es Unternehmen ermöglicht, ihre Büroräume intelligenter zu nutzen, und viele Unternehmen haben erkannt, dass sie insbesondere bei der Einführung von Hybridarbeit keine großen Büroräume mehr benötigen. Infolgedessen sind Coworking Spaces viel häufiger geworden. Einige Unternehmen verzichten ganz auf physische Büros und ermutigen ihre Mitarbeiter, von zu Hause aus zu arbeiten oder Coworking Spaces zu nutzen, während andere ihre Büroräume dauerhaft mit einem anderen Unternehmen teilen.

Eine Lösung zur Tischreservierung ist perfekt für Coworking Spaces geeignet. Wie bereits erwähnt, können Tische und Besprechungsräume für einen ganzen Tag oder nur für ein paar Stunden für eine Besprechung reserviert werden. Wenn Sie also Ihr Büro mit einem anderen Unternehmen teilen, müssen Sie sich nicht um die Verfügbarkeit von Besprechungsräumen streiten!

Spaces von Sign In App

Wir haben erkannt, dass sich der Arbeitsplatz verändert und dass es neue Umstände gibt, für die unsere Community Lösungen benötigt. Anfang des Jahres haben wir Spaces veröffentlicht, ein intelligentes und flexibles Add-on für die Sign In App zur Buchung von Schreibtischen und Besprechungsräumen. Spaces wurde mit Blick auf Flexibilität entwickelt. Mit unserem Online-Editor können Sie Ihren Arbeitsbereich neu gestalten oder einen Grundriss hochladen, und Ihre Mitarbeiter können mit nur wenigen Klicks über unsere Smartphone-App Sign In Companion einen Schreibtisch buchen.

Erfahren Sie hier mehr über Spaces. Wenn Sie sich mit einem Mitglied unseres Teams in Verbindung setzen möchten, um mehr über unsere Lösung zur Tischreservierung zu erfahren, können Sie uns per Live-Chat, Telefon oder E-Mail erreichen. Hier finden Sie alle Möglichkeiten, mit uns in  Kontakt zu treten.