Sign In App Blog

Moderne Arbeitsplatzinstrumente: ein kompletter Leitfaden für das Management flexibler Teams

Geschrieben von Amy Riley | 09 Mai, 2025

Der Stand der flexiblen Arbeit

Flexible Arbeitsregelungen sind auf dem Vormarsch, aber die Unternehmen auf der ganzen Welt versuchen immer noch herauszufinden, wie man sie am besten handhabt.

Flexibles Arbeiten ist zu einem heißen Thema geworden, mit einem Machtkampf zwischen Arbeitnehmern, die von überall aus arbeiten wollen, und Arbeitgebern, die versuchen, sie zurück ins Büro zu holen.

Allerdings sollten Arbeitnehmer nicht erwarten, dass sie freie Hand bei ihren Arbeitszeiten haben. Flexible Arbeitszeiten müssen sich auch für das Unternehmen lohnen. Daher versuchen Arbeitgeber zunehmend, Grenzen und Erwartungen an flexible Arbeitszeiten festzulegen, um einen Mittelweg zu finden, der es den Mitarbeitern ermöglicht, produktiv zu arbeiten und gleichzeitig ein angemessenes Maß an Flexibilität zu genießen.

Arten von flexibler Arbeit

Es gibt heute eine Reihe verschiedener Arbeitsformen, die alle einen leicht unterschiedlichen Ansatz in Bezug auf Flexibilität verfolgen.

Faktoren wie Arbeitsplatzkultur, Branchen, Arbeitsanforderungen, Standorte und Erwartungen der Mitarbeiter/Vorgesetzten können die Eignung dieser Arbeitsformen für eine bestimmte Stelle oder einen bestimmten Arbeitsplatz beeinflussen.

  • Hybride Arbeitsformen ermöglichen es den Mitarbeitern, sowohl im Büro als auch aus der Ferne zu arbeiten, entweder nach einem vereinbarten Zeitplan oder je nach Bedarf.
  • Bei der Remote-First-Arbeit ist die Arbeit außerhalb des Büros der Standard. Die Mitarbeiter können zwar vom Büro aus arbeiten, aber wenn sie es können, ist es nicht die erste Option.
  • Bei flexiblen Arbeitszeitenliegt der Schwerpunkt eher auf der Arbeit selbst als auf der Zeit, in der sie erledigt wird. Die Mitarbeiter können so lange arbeiten, wie es ihnen passt, vorausgesetzt, sie halten die Fristen ein und ihre Arbeitsbelastung ist für den Arbeitgeber zufriedenstellend.

Vorteile und Herausforderungen für Unternehmen

Wie viele andere Dinge hat auch die flexible Arbeit ihre Vor- und Nachteile.

Vorteile:

  • Ermöglicht es Unternehmen, aus einem größeren Talentpool zu rekrutieren (d. h. die Mitarbeiter können überall eingesetzt werden)
  • Entspricht eher den Präferenzen der modernen Arbeitskräfte
  • Bietet die Möglichkeit, weniger als Vollzeitstellen zu besetzen (d. h. niedrigere Löhne)
  • Kann die Produktivität steigern
  • Geringere Bürokosten

Nachteile:

  • Das Personal ist möglicherweise weniger produktiv
  • Kann zu Prokrastination führen
  • Negative Auswirkungen auf die Arbeitsplatzkultur
  • Schwierige Kommunikation mit Mitarbeitern außerhalb des Büros

Fallstudie:Wie Neo PR die Sign In App einsetzt, um neue Wege der flexiblen Arbeit zu ermöglichen

Aufbau eines Rahmens für flexible Arbeit

Es gibt viele verschiedene Interpretationen von flexibler Arbeit, daher müssen Unternehmen zunächst definieren, was flexible Arbeit für sie bedeutet. Hier sind einige Punkte, die Sie berücksichtigen sollten:

  • Müssen die Mitarbeiter an bestimmten Tagen/zu bestimmten Zeiten in der Woche im Büro sein?
  • Müssen die flexiblen Arbeitsstunden der Mitarbeiter im Büro genommen werden?
  • Können die Mitarbeiter im Rahmen ihrer flexiblen Arbeitszeit auch aus der Ferne arbeiten?

Sobald Sie definiert haben, was flexible Arbeitszeiten für Ihr Unternehmen bedeuten, muss die Vereinbarung zwischen Ihnen und Ihren Mitarbeitern klar sein. Seien Sie sich darüber im Klaren, was Sie unterstützen können und was nicht und warum. Die Kommunikation der Erwartungen ist entscheidend, um Verwirrung zu vermeiden und sicherzustellen, dass die Rahmenbedingungen eingehalten werden.

Flexible Arbeit erfordert oft eine angemessene digitale Infrastruktur, wie Laptops, Telefone, Bildschirme, Internetverbindungen und mehr. Unternehmen sollten bereit sein, in die notwendige Technologie zu investieren, damit die Mitarbeiter mit allem ausgestattet sind, was sie für eine effektive Arbeit benötigen.

Es ist wichtig, die Leistungskennzahlen zu überwachen, um sicherzustellen, dass sich flexibles Arbeiten nicht negativ auf die Leistung der Mitarbeiter auswirkt. Produktivität, Mitarbeiterengagement, Fehlzeiten, betriebliche Effizienz, Effektivität der Zusammenarbeit und Unternehmensleistung können durch flexible Arbeitsformen beeinträchtigt werden.

Schließlich kann es hilfreich sein, mit Managern und Mitarbeitern eine Schulung durchzuführen. Dadurch werden die Erwartungen und Standards gestärkt und die Produktivität der Mitarbeiter in entfernten Umgebungen gefördert.

Lesen Sie mehr:Wie man sich an veränderte Arbeitsbedingungen anpasst

Lesen Sie mehr:Wie ein modernes Besuchermanagementsystem den Datenschutz schützt

Unverzichtbare Tools für flexibles Arbeiten

Um die Produktivität und die Unternehmenskultur aufrechtzuerhalten - und den Mitarbeitern zu helfen, ihre Arbeit aus der Ferne zu erledigen - gibt es eine Reihe von Tools, die Sie einsetzen können:

  • Digitale Anwesenheitserfassung, mit der sich Mitarbeiterbei der Arbeit an- und abmelden können, die die Lohnabrechnung unterstützt, die Anwesenheit überwacht und Anträge auf Freistellung verwaltet.
  • Mobile Anmeldeoptionen, bei denen die Mitarbeiter mithilfe von Apps registrieren können, dass sie online sind, egal ob im Büro oder anderswo.
  • Zeiterfassungslösungenüberwachen die Arbeitszeiten, Aufgaben und die Produktivitätder Mitarbeiter. Sie können bestimmten Arbeiten oder Projekten zugewiesen werden, was die Abrechnung der Arbeitszeit erleichtert.
  • Tools für die Standortverwaltung eignen sich besonders gut für Teams, die komplett dezentral arbeiten, da die Mitarbeiter ihren Aufenthaltsort markieren können, um deutlich zu machen, wann sie arbeiten.
  • Raummanagement-Tools können Räume, Schreibtische, Besprechungsbereiche und andere Ressourcen verfolgen und buchen.
  • Lösungen zurKapazitätsüberwachung ermöglichen es den Unternehmen, den Umfang ihrer Büroressourcen zu bewerten, um sicherzustellen, dass sie für die wechselnde Nachfrage vonHybrid-Mitarbeitern oder Auftragnehmern angemessen sind.

Technologie-Implementierung

Wie bei jeder Technologie gibt es auch bei der Implementierung von Lösungen für flexibles Arbeiten einige wichtige Aspekte zu beachten. Dazu gehören:

  • Mobiler Einsatz:Es handelt sich dabei naturgemäß um Tools, die aus der Ferne genutzt werden, und die in ihrer Implementierung und täglichen Nutzung funktional sein müssen. Das bedeutet oft, dass man sichüber eine App, entweder auf dem Mobiltelefon oder in einem Browser, bei der Arbeit anmelden muss.
  • Sicherheit: Als Erweiterung Ihres eigenen Unternehmens müssen die Technologien von Drittanbietern alle Datenschutz- und Sicherheitsvorschriften erfüllen.
  • Integration: Technologie , die sich in bestehende Arbeitsplatz-Tools integrieren lässt, kann eine höhere Effizienz ermöglichen. Ohne nahtlose Integration müssen Unternehmen unter Umständen unnötig komplexe Prozesse zusammenschustern, die letztlich ihre Effektivität beeinträchtigen.
  • Einhaltung von Gesundheits- und Sicherheitsvorschriften: Eine strengeSicherheitsprüfung gewährleistet, dass die Systeme allen Gesundheits- und Sicherheitsanforderungen entsprechen.

Aufrechterhaltung der Unternehmenskultur

Wie bereits erwähnt, ist einer der potenziellen Nachteile der flexiblen Arbeit ihre Auswirkung auf die Unternehmenskultur. Mitarbeiter an entfernten Standorten haben möglicherweise Schwierigkeiten, positive Arbeitsbeziehungen aufzubauen, und ein leeres Büro ist wahrscheinlich keine attraktive Umgebung.

DerAufbau einer Unternehmenskultur ist jedoch wichtig, daher ist es von entscheidender Bedeutung, dass sich die Unternehmen bemühen, die Auswirkungen der Telearbeit abzumildern.

  • Einbindung von Fernarbeitsteams: Stellen Sie sicher, dass die interne Kommunikation eine Priorität ist, einschließlich regelmäßiger Informationen über die Geschehnisse im Unternehmen und das Feiern von Erfolgen. Ein guter Zeitplan für gesellschaftliche Veranstaltungen trägt dazu bei, Menschen zusammenzubringen und Beziehungen aufzubauen.
  • Kommunikationsstrategien und -tools: Online-Messaging-Tools wie Slack oder Teams eignen sich hervorragend für die ständige Kommunikation undBenachrichtigung, selbst bei kleinen, informellen Dingen. Dadurch werden die Gespräche, die im Büro geführt werden, nachgeahmt - diese mögen unbedeutend erscheinen, aber sie tragen wirklich zum Aufbau von Beziehungen und einer Kultur bei.
  • Führen Sie hybride Meetings durch: Fördern Sie persönliche Treffen, wo immer dies möglich ist, denn persönliche Gespräche sind in der Regel ausführlicher und besser für den Aufbau von Beziehungen insgesamt. Virtuelle Meetings haben durchaus ihre Berechtigung, aber es lohnt sich, darauf zu achten, dass nicht zu viel Interaktion über Bildschirme stattfindet.
  • Aktualisierung der Richtlinien und Schulungen: Beobachten Sie die Auswirkungen des hybriden Arbeitens auf die Unternehmenskultur und aktualisieren Sie Ihren Ansatz, wenn nötig. Halten Sie das gleiche Schulungsniveau aufrecht wie bei den Mitarbeitern im Büro - dies kann virtuelle Veranstaltungen oder Webinare oder andere Schulungsmöglichkeiten für hybride Teams umfassen.

Lesen Sie mehr:Wie die Sign in App es Unternehmen ermöglicht, Nachrichten zu übermitteln, NDAs zu unterzeichnen und Richtlinien durchzusetzen

Flexibel bedeutet nicht Verzicht

Flexible Teams sind in der heutigen Welt eine Realität, aber das bedeutet nicht, dass Unternehmen auf irgendetwas verzichten sollten. Unternehmenskultur, Produktivität, Kommunikation, Unternehmensleistung und andere Aspekte, die durch flexibles Arbeiten beeinflusst werden können, lassen sich alle in einer hybriden Arbeitsstrategie unterbringen.

Von zentraler Bedeutung sind dabei die Instrumente, die Sie einsetzen, um Ihre Mitarbeiter zu befähigen. Indem Sie Ihre Mitarbeiter mit Technologien ausstatten, die es ihnen ermöglichen, auch außerhalb des Büros produktiv zu sein, mildern Sie die negativen Auswirkungen flexibler Arbeit und steigern die Vorteile noch weiter.

DieSign In App ist ein Beispiel dafür. Es ist ein modernes Arbeitsplatz-Tool, mit dem sich Mitarbeiter von überall aus an- und abmelden, Schreibtische und andere Ressourcen buchen können und vieles mehr.Erfahren Sie mehr darüber, wie es Remote-Teams ermöglicht, oderbuchen Sie noch heute eine kostenlose 15-Tage-Testversion.