In der heutigen vernetzten Welt ist die Einführung von globalisierten Prozessen zur Gewährleistung eines einladenden und integrativen Umfelds für Besucher und Mitarbeiter für Unternehmen aller Branchen von größter Bedeutung. Eine der besten Möglichkeiten, eine einladende und integrative Umgebung zu schaffen, besteht darin, bei der Anmeldung anzufangen und sicherzustellen, dass sie mehrere Sprachen unterstützt.
Ein mehrsprachiges Anmeldeverfahren kann nicht nur das Anmeldeerlebnis verbessern und einen bleibenden Eindruck hinterlassen, sondern auch die Sicherheit erhöhen. Anmeldevorgänge enthalten in der Regel viele Informationen zum Thema Gesundheit und Sicherheit auf dem Gelände; wenn diese in mehreren Sprachen präsentiert werden können, können Besucher und Mitarbeiter die Informationen problemlos verarbeiten.
Die benutzerdefinierte Übersetzungsfunktion von Sign In App ist ein leistungsfähiges Tool, das Ihnen dabei hilft, genau das zu erreichen - es macht es für Besucher einfacher, sich in ihrer bevorzugten Sprache anzumelden, und die Erfahrung der Mitarbeiter mit unseren Apps wird nahtlos. Im Folgenden finden Sie eine kurze, umfassende Anleitung, wie Sie den vollen Nutzen aus unseren Übersetzungsfunktionen ziehen können, um ein wirklich durchgängiges mehrsprachiges Anmeldeerlebnis zu bieten.
Benutzerdefinierte Übersetzungen stellen sicher, dass die Informationen, die den Besuchern während des Anmeldevorgangs präsentiert werden, leicht verständlich sind, und sind besonders nützlich für Organisationen, die Besucher mit unterschiedlichem Hintergrund empfangen oder in zweisprachigen Ländern ansässig sind.
Mit benutzerdefinierten Übersetzungen haben Sie die Flexibilität, personalisierte Übersetzungen für alle Aspekte des Anmeldevorgangs bereitzustellen, einschließlich Nachrichten, benutzerdefinierte Felder, Willkommensnachrichten und Gruppennamen. Sobald Sie eine Sprache ausgewählt haben, wird der gesamte Anmeldevorgang automatisch übersetzt, so dass Sie Informationen wie Richtlinien und Nachrichten nicht mehr in mehreren Sprachen gleichzeitig anzeigen müssen.
Um mit den benutzerdefinierten Übersetzungen zu beginnen, gehen Sie zu Ihrem Online-Portal und wählen Sie die Website aus, für die Sie Übersetzungen hinzufügen möchten. Melden Sie sich an, und wählen SieVerwalten > Websites > Website auswählen.
Sobald Sie Ihre Website ausgewählt haben, können Sie Übersetzungen für jeden Teil des Anmeldevorgangs hinzufügen. Wenn Sie beispielsweise Übersetzungen fürbenutzerdefinierte Felder hinzufügen möchten, gehen Sie zuVerwalten > Sites > Site auswählen > Benutzerdefinierte Felder und bearbeiten Sie entweder ein vorhandenes Feld oder klicken Sie aufNeu hinzufügen und dann aufÜbersetzung hinzufügen. Wiederholen Sie den gleichen Vorgang für Nachrichten, Gruppennamen, Begrüßungsbildschirm usw.
Nun, da Sie die Übersetzungen in Ihrem Online-Portal eingerichtet haben, können sich Ihre Besucher, Auftragnehmer und Mitarbeiter anmelden und die entsprechenden Übersetzungen auswählen.
Tippen Sie bei der Anmeldung auf dem iPad auf die Flagge auf dem Startbildschirm und wählen Sie die Sprache aus.
Bei der kontaktlosen Anmeldung sendet der Browser die Sprache, die der Besucher verwendet, an die Sign In App. Wenn diese mit einer der von Ihnen bereitgestellten Übersetzungen übereinstimmt, werden automatisch die entsprechenden benutzerdefinierten Übersetzungen angezeigt.
Die Companion App zeigt automatisch die korrekten Übersetzungen an, basierend auf den Spracheinstellungen des wiederkehrenden Besuchers. Um dies einzurichten, gehen Sie zuVerwalten > Gruppen > Gruppe auswählen > Details und verwenden Sie das Dropdown-Menü Sprache, um den Gruppenstandard auszuwählen. Um dies für ein einzelnes Mitglied zu tun, gehen Sie zuVerwalten > Gruppen > Gruppe auswählen > Mitglieder, klicken Sie aufBearbeiten für das Mitglied und ändern Sie unterDetails die Sprache.
Wir empfehlen dringend, einen Muttersprachler für Ihre benutzerdefinierten Übersetzungen zu verwenden, um die Genauigkeit und kulturelle Angemessenheit sicherzustellen. So vermeiden Sie mögliche Missverständnisse oder Fehlkommunikation.
Haben Sie eine Ihrer Richtlinien aktualisiert? Möchten Sie die Informationen ändern, die Sie sammeln? Achten Sie darauf, dass Ihre Übersetzungen immer auf dem neuesten Stand sind, wenn Sie Änderungen im Anmeldeprozess oder in den benutzerdefinierten Feldern vornehmen.
Wir hoffen, dass dieser Leitfaden Ihnen dabei hilft, benutzerdefinierte Übersetzungen effektiv einzurichten und zu verwalten, um eine nahtlose, einladende und integrative Erfahrung für alle zu gewährleisten, die mit Sign In App interagieren, unabhängig von ihren Sprachpräferenzen.
Wenn Sie Fragen haben, zögern Sie nicht, unser Team zu kontaktieren! Wir sind 24/5 über Live-Chat, Telefon oder E-Mail erreichbar. Kontaktieren Sie unshier. Wenn Sie Sign In App noch nicht kennen und sehen möchten, wie es für Ihre Organisation funktionieren könnte, können Siehier einen kostenlosen und unverbindlichen 15-Tage-Test starten.