Der Arbeitsplatz sollte vom ersten Moment an sicher, nahtlos und einladend sein – sobald jemand durch die Tür tritt.
Nach unserer Übernahme von SwipedOn im Jahr 2024 freuen wir uns nun, den nächsten großen Schritt für Sign In App bekanntzugeben.
Wenn zwei führende Plattformen zusammenkommen, entsteht die Chance, etwas noch Größeres zu schaffen. Wir haben das Beste aus beiden Welten vereint, um unsere bisher ehrgeizigste Transformation umzusetzen – ein verbessertes Erlebnis, das von Ihren meistgewünschten Funktionen inspiriert ist, ohne dabei das zu verlieren, was Sie an Sign In App lieben.
Hinter den Kulissen: ein Jahr Entwicklungszeit
Unsere Produkt- und Entwicklungsteams haben einen Großteil des Jahres 2025 damit verbracht, die Plattform von Grund auf zu überdenken und neu aufzubauen. Nach Jahren des rasanten Wachstums war es an der Zeit, die Tools, auf die Sie sich verlassen, zu modernisieren, zu optimieren und leistungsfähiger und zugänglicher zu machen.
Auch während wir den Kern neu aufgebaut haben, haben wir weiterhin neue Funktionen bereitgestellt – von der Integration von Meetings und Strafregisterprüfungen bis hin zu unserem neuen Registrierungsportal, das in Kürze starten wird.
Die Zusammenarbeit mit dem SwipedOn-Team war dabei von entscheidender Bedeutung. Dank der rund um die Uhr stattfindenden Entwicklung kommen wir ständig voran. Das fundierte Fachwissen des Teams in den Bereichen UX und Interface-Design hat jeden Aspekt unserer Arbeit beeinflusst.
Durch die Kombination der Technologien und Erkenntnisse beider Teams haben wir Innovationen vorangetrieben, die unabhängig voneinander Jahre gedauert hätten – und etwas geschaffen, das vertraut wirkt und dennoch neue Möglichkeiten eröffnet.
Der Weg der Transformation
Im Gegensatz zu unseren bisherigen großen Updates handelt es sich hierbei nicht um eine einzelne Veröffentlichung. Vielmehr ist es ein sorgfältig geplanter Transformationsprozess, der sich über die Jahre 2025 und 2026 erstrecken wird. Einige Updates sind bereits live, andere werden Anfang nächsten Jahres verfügbar sein, und weitere werden folgen, während wir die Zukunft des Besuchermanagements gestalten.
Wir wissen, dass Veränderungen ein sorgfältiges Management erfordern. Das Produkt wird sich nicht von heute auf morgen komplett verändern. Wir entwickeln die Sign In App weiter, ersetzen sie aber nicht – wir verbessern, was funktioniert, beheben langjährige Mängel und schaffen Impulse für mehr Kontrolle, Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit.
Was kommt: vier zentrale Bereiche
Portal 2.0: Ein völlig neues Erlebnis
Unser Online-Portal wurde von Grund auf neu gestaltet, um es für alle einfacher, intelligenter und vertrauter zu machen. Portal 2.0 vereint das Beste aus Sign In App und SwipedOn in einer nahtlosen Benutzeroberfläche. Neben einer optischen Auffrischung bietet es:
- Eine vereinte Aktivitätsansicht, die „Heute“ und „Verlauf“ in einem anpassbaren Dashboard kombiniert.
- Ein neues Personenverzeichnis zur Verwaltung von Besuchern, Auftragnehmern, Mitarbeitenden und Studierenden an einem Ort.
- Vereinfachte Einstellungen mit klareren Bezeichnungen und intelligenter Navigation.
- Ein vollständig responsives Design, das auf jedem Gerät reibungslos funktioniert.
Verbessertes Geräteerlebnis
Wir modernisieren, was wir jetzt das Kiosk-Erlebnis nennen – ein inklusiverer Begriff, der unsere Unterstützung für mehrere Gerätetypen widerspiegelt, nicht nur für iPads:
- Android-Version der iPad-App erscheint Anfang nächsten Jahres.
- Vereinfachte Geräteeinstellungen und erweiterte Portalsteuerungen machen das Management über Standorte hinweg schneller und effizienter.
Einfacheres Multi-Site-Management
Für Organisationen mit mehreren Standorten:
- Feld- und Nachrichtenbibliotheken – einmal aktualisieren, überall anwenden.
- Standortkollektionen (ab 2026) – Standorte nach Region oder Einheit gruppieren, um gemeinsame Einstellungen und Berichte zu nutzen.
Intelligentere Besuchererlebnisse
Ein reibungsloseres, intelligenteres Erlebnis für alle, die sich einchecken:
- Verknüpfte Besucherhistorie über alle Standorte hinweg.
- Mehrtageseinlass mit einem einzigen QR-Code.
- Gastgebergenehmigung bei Ankunft für zusätzliche Zugangskontrolle.
- Erweiterte Benachrichtigungen und Buchungseinblicke für bessere Übersicht.
Für eine vollständige Übersicht aller neuen Funktionen und Details, einschließlich Erklärungen, wie jede Verbesserung funktioniert, lesen Sie bitte unseren vollständigen Funktionsleitfaden.
Bereits verfügbar
Mehrere Verbesserungen sind schon jetzt in Ihrem Portal aktiv:
- Echtzeit-Updates bei Geräte- und Konfigurationsänderungen
- Mehrtägige Voranmeldungen für wiederholende Besucher
- Push-Benachrichtigungen für Gastgeber bei neuen Ankünften
- Bearbeitbare Besuchseinträge für schnelle Korrekturen
- Datenanonymisierung zur Einhaltung von Datenschutzrichtlinien
- Self-Service-Abrechnung mit vollständiger Rechnungshistorie und Kartenverwaltung
Früher Zugang zu neuen Funktionen
Diese Änderungen werden Anfang 2026 zunächst für Beta-Tester verfügbar sein. Die schrittweise Einführung erfolgt im Laufe des Jahres.
Wenn Sie frühzeitigen Zugriff auf neue Funktionen erhalten möchten, registrieren Sie sich bitte unter beta@signinapp.com oder sprechen Sie mit Ihrem Account Manager, um am Beta-Programm teilzunehmen.
Der Weg nach vorn
Kontinuierliche Weiterentwicklung liegt in unserer DNA.
Wenn Sie Sign In App schon länger nutzen, kennen Sie unser Tempo – Monat für Monat neue Verbesserungen. Diese Transformation setzt genau dort an und kombiniert operative Kontrolle mit einem erstklassigen Nutzererlebnis, damit Ihre Organisation geschützt bleibt und sich jeder Besucher willkommen fühlt.
Dies ist ein spannender Moment für die gesamte Sign In App Community. Wir befinden uns mitten in diesem nächsten Kapitel und können es kaum erwarten, Ihnen zu zeigen, was als Nächstes kommt – während wir das Besuchermanagement für den modernen Arbeitsplatz neu definieren.
Eine vollständige Übersicht über die neuen Funktionen finden Sie in unserem detaillierten Feature-Leitfaden hier. Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an support@signinapp.com oder starten Sie einen Live-Chat mit unserem Team.
 
        
       
   
  .jpeg)