Ein Besuchermanagementsystem dient nicht mehr nur dazu, Besucher beim Betreten und Verlassen eines Gebäudes anzumelden und abzumelden – es kann viel mehr. Ein Besuchermanagementsystem verbessert die Sicherheit, ist ein Werkzeug für hybrides Arbeiten, optimiert Geschäftsprozesse und kann Ihnen Einblicke in Ihren Arbeitsplatz verschaffen. In der heutigen Arbeitswelt kann ein VMS nun als Arbeitsplatzmanagementsystem betrachtet werden.

Wenn Sie Ihr VMS also nur für die Besucheranmeldung nutzen, wie können Sie mehr daraus machen? Im Folgenden haben wir einige der wichtigsten Funktionen zusammengestellt, mit denen Sie den Wert Ihres Besuchermanagementsystems wirklich ausschöpfen können.

Mitarbeiteranmeldung

In einer Welt, in der hybrides Arbeiten mittlerweile die Norm ist, hat die Mitarbeiteranmeldung als Funktion eines Besuchermanagementsystems mehr denn je an Bedeutung gewonnen. Viele der heutigen Lösungen bieten eine Vielzahl von Möglichkeiten für Mitarbeiter, sich an- und abzumelden, darunter auch die mobile Anmeldung, mit der sich Teammitglieder unabhängig von ihrem Arbeitsort an- und abmelden können. Mit einem System wie Sign In App werden die Arbeitszeiten Ihrer Mitarbeiter automatisch berechnet und die Stundenzettel können aus Ihrem Online-Portal exportiert werden. Lesen Sie hier mehr über die Mitarbeiteranmeldung.

Verwalten Sie mehrere Standorte

Ist Ihr Anmeldeprozess an allen Ihren Standorten nahtlos? Mit der Besucherverwaltung für mehrere Standorte können Sie alle Ihre Standorte einfach verwalten, das Anmeldeverfahren individuell anpassen und gleichzeitig eine globale Mitarbeiterliste führen, sodass sich Ihre Mitarbeiter standortübergreifend anmelden können. Sie benötigen keine mehreren Verwaltungsportale, sondern können einfach von einem Portal aus zwischen den Standorten wechseln. Erfahren Sie hier mehr.

Gemeinsame Evakuierungsberichte

Wenn Sie ein Besuchermanagementsystem wie Sign In App verwenden, um jede Person auf Ihrem Gelände anzumelden, können Sie im Notfall sofort auf jedem mobilen Gerät auf eine aktuelle Evakuierungsliste in Echtzeit zugreifen. Gemeinsam können Brandschutzbeauftragte und Kollegen eine Anwesenheitskontrolle mit einem gemeinsamen Evakuierungsbericht durchführen, um eine reibungslose Notfall-Evakuierung zu gewährleisten, selbst an Standorten mit einer großen Anzahl von Personen oder mehreren Evakuierungspunkten. Erfahren Sie hier mehr über gemeinsame Evakuierungen.

Mitteilungen, Richtlinien, Vertraulichkeitsvereinbarungen und Fragebögen

Mit einem Besuchermanagementsystem gehören nicht nur Besucherbücher aus Papier der Vergangenheit an, sondern auch Sicherheitsrichtlinien, Vertraulichkeitsvereinbarungen, Gesundheitsfragebögen und Standortinformationen in Papierform. All diese Dokumente können in den Anmeldeprozess integriert werden, und PDF-Kopien werden sicher in Ihrem Online-Portal gespeichert. Erfahren Sie mehr.

Integration in Ihre bestehenden Systeme

Durch die Integration Ihres Besuchermanagementsystems in Ihre bestehenden Systeme wie Azure AD und Google Workspace können Sie den Datenverwaltungsprozess vereinfachen und Ihre Mitarbeiterlisten automatisch synchronisieren. In Schulen kann die MIS-Integration genutzt werden, um Schüler- und Mitarbeiterlisten auf dem neuesten Stand zu halten. Benachrichtigungen können auch mit Ihren MS Teams- und Slack-Kanälen verknüpft werden. Erfahren Sie hier mehr.

Steigern Sie den Mehrwert Ihres Besuchermanagementsystems

Viele Besuchermanagementsysteme bieten heutzutage auch Add-ons, mit denen Sie das Anmeldeerlebnis für Besucher und Mitarbeiter noch weiter verbessern können. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über einige der Mehrwertlösungen von Sign In App.

Bieten Sie mit Spaces die Buchung von Schreibtischen und Besprechungsräumen an

Mit Spaces können Sie jeden Raum an Ihrem Arbeitsplatz buchbar machen, sei es ein Schreibtisch, ein Besprechungsraum, ein Pausenbereich oder ein Parkplatz. Es ist ein großartiges Tool, das Unternehmen dabei hilft, hybrides Arbeiten zu integrieren, neue Arbeitsstile wie Hot Desking/Hoteling einzuführen und Ihnen Einblicke in die Nutzung Ihres Arbeitsplatzes zu verschaffen. Erfahren Sie mehr.

Nahtlose Terminvereinbarung mit Sign In Scheduling

Sign In Scheduling ist unser anpassbares Tool zur Terminbuchung, mit dem Sie Zeit sparen und das sich an Ihr Unternehmen anpassen lässt. So können Sie ein nahtloses Buchungserlebnis bieten und Terminausfälle reduzieren. Sobald ein Termin vereinbart wurde, wird der Besucher vorab registriert, sodass er sich bei seiner Ankunft vor Ort schnell und einfach anmelden kann. Weitere Informationen zu Sign In Scheduling finden Sie hier.

Einfaches Führen des Single Central Record in Schulen und Kontrolle darüber, wer Zutritt erhält.

Sign In Central Record ersetzt die Verwendung von Tabellenkalkulationen durch eine sichere, konforme und einfache Lösung für die Verwaltung eines zentralen Registers in Schulen. In Verbindung mit der Sign In App können Schulen Anmeldungen automatisch ablehnen, wenn ein Besucher nicht über die entsprechenden Nachweise verfügt, z. B. DBS-Prüfungen. Die Benachrichtigungsfunktion der Sign In App kann auch verwendet werden, um eine Benachrichtigung an einen Mitarbeiter zu senden, damit dieser weitere Maßnahmen ergreifen kann, bevor der Besucher das Gelände betreten darf. Erfahren Sie mehr.

Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie Sie das volle Potenzial des Besuchermanagements ausschöpfen können und wie Sign In App Ihnen dabei hilft, die Prozesse in Ihrem Unternehmen zu optimieren, wenden Sie sich an unser Team. Wir sind 24 Stunden am Tag, 5 Tage die Woche per Live-Chat, Telefon oder E-Mail für Sie da alle Kontaktmöglichkeiten finden Sie hier.