IM_8060

Wenn wir uns die Prozesse der Besucherverwaltung in der heutigen Welt ansehen, ist einer der wichtigsten Aspekte die Flexibilität. Jede Organisation ist anders - ob Sie nun ein geschäftiges Büro, eine Produktionsstätte, eine Schule oder etwas anderes verwalten, die Art und Weise, wie sich Besucher anmelden, kann den Ton für ihr gesamtes Erlebnis angeben, daher ist die Fähigkeit, den Prozess anzupassen, von größter Bedeutung.

Die Möglichkeit der individuellen Anpassung ist der Kern dessen, was Sign In App zu einem der leistungsfähigsten Besuchermanagementsysteme macht. Die Anpassung kann nicht nur die betriebliche Effizienz verbessern, sondern auch Ihre Markenidentität aufwerten. Von Branding und benutzerdefinierten Feldern bis hin zu mehrsprachiger Unterstützung und maßgeschneiderten Besucherströmen - Sign In App ermöglicht es Ihnen, einzigartige Anmeldeerlebnisse zu schaffen, die Ihren Anforderungen entsprechen.

Im Folgenden finden Sie einen kurzen Leitfaden, der Ihnen zeigt, wie Sie Ihr Sign In App-Erlebnis an Ihre spezifischen Bedürfnisse anpassen können:

Individuelles Branding

Die Möglichkeit, Ihre Marke zu präsentieren, ist einer der wichtigsten Aspekte eines Besucherverwaltungssystems, wenn Sie Ihren Gästen einen professionellen Empfang bereiten wollen. Mit Sign In App können Sie den Begrüßungsbildschirm auf dem iPad-Kiosk mit dem Logo Ihres Unternehmens, einem Bild oder einem Video in Endlosschleife individuell gestalten. Erfahren Siehier mehr darüber, wie Siedas Branding anpassen können.

Benutzerdefinierte Felder

Mit benutzerdefinierten Feldern können Sie die Informationen erfassen, die wichtig sind. Verschiedene Organisationen haben unterschiedliche Bedürfnisse, ebenso wie verschiedene Besuchertypen. Mit unserer Funktion für benutzerdefinierte Felder können Sie den Anmeldeprozess anpassen, um genau die Daten zu erfassen, die Sie benötigen, und ihn auf jeden Besuchertyp abstimmen. Erfahren Siehier mehr überbenutzerdefinierte Felder.

Tipp: Sie können benutzerdefinierte Felder verwenden, um Fragebögen wie Gesundheits- und Sicherheitsformulare zu ersetzen.

Besuchergruppen

Neben den benutzerdefinierten Feldern bietet Ihnen Sign In App auch die Möglichkeit, so viele Besuchergruppen einzurichten, wie Sie benötigen, und sie nach Belieben zu benennen. Sie haben Standardbesucher und wiederkehrende Besucher. Wiederkehrende Besucher können z. B. die Gruppe Ihrer Mitarbeiter oder Auftragnehmer sein. Indem Sie Besucher in verschiedene Gruppen einteilen, können Sie allen eine relevante und effiziente Erfahrung bieten.Erfahren Sie mehr über die Konfiguration von Gruppen.

Nachrichten, Richtlinien und NDAs

Mit Sign In App können Sie Besuchern und Mitarbeitern während des Anmeldevorgangs wichtige Nachrichten, Richtlinien oder NDAs präsentieren, die sie lesen und denen sie zustimmen müssen. Dies vereinfacht nicht nur den Anmeldeprozess und macht separate Formulare überflüssig, sondern hilft Ihnen auch, rechtliche und Compliance-Anforderungen effizienter zu erfüllen. Kopien der unterzeichneten Dokumente werden sicher in Ihrem Online-Portal gespeichert, so dass Sie leicht darauf zugreifen können, wenn Sie sie bei einer Prüfung/Inspektion vorlegen müssen. Erfahren Siehier mehr überNachrichten.

Individuelle Übersetzungen

Wenn es um die Verwaltung von Besuchern geht, sollte die Sprache kein Hindernis darstellen. Wenn Ihre Organisation Besucher empfängt oder Mitarbeiter verschiedener Nationalitäten beschäftigt, sollten Sie unsere Übersetzungsfunktionen nutzen. Sign In App ist in über 25 Sprachen verfügbar, so dass Sie eine Basissprache für das Portal und die Apps festlegen können, während Sie Gästen und Mitarbeitern die Möglichkeit geben, in ihre Muttersprache zu wechseln. Die benutzerdefinierten Übersetzungen gehen sogar noch einen Schritt weiter und ermöglichen es Ihnen, Übersetzungen für alle Aspekte des Anmeldevorgangs hinzuzufügen, einschließlich Gruppennamen, benutzerdefinierte Felder und Nachrichten.Erfahren Sie hier mehr.

Zusätzliche Anpassungsfunktionen

Während die oben genannten Funktionen für alle Organisationen, die ein nahtloses Besuchererlebnis schaffen wollen, unverzichtbar sind, bietet Sign In App noch weitere Funktionen, mit denen Sie Ihr Besucherverwaltungssystem anpassen und Ihre Prozesse noch weiter verbessern können:

  • Besucherfotos: Die Aufnahme von Besucherfotos während des Anmeldevorgangs erhöht die Sicherheit, aber wenn Sie diese nicht benötigen, haben Sie die Möglichkeit, diese Funktion für alle oder bestimmte Besuchergruppen auszuschalten.
  • Benutzerdefinierte Ausweise: Sign In App ermöglicht es Ihnen, automatisch Besucherausweise zu drucken. Mit unserem intuitiven Ausweis-Editor können Sie die Ausweise so anpassen, dass sie die von Ihnen benötigten Angaben enthalten, z. B. Besucherdaten, Name des Gastgebers, Besucherfotos und Ihr Firmenlogo.
  • Integration in bestehende Systeme: Sign In App lässt sich in eine Reihe verschiedener Systeme wie Azure AD, Google Workspace, Slack, MS Teams und SIS/MIS-Systeme integrieren, so dass Sie Ihre Arbeitsabläufe weiter optimieren können.

Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie Sie Ihre Sign In App anpassen können, besuchen Sie unserBenutzerhandbuch, das eine Reihe von Anleitungen für den Einstieg und Anleitungen enthält. Wenn Sie Fragen haben, können Sie unser Team auch perLive-Chat 24 Stunden am Tag, 5 Tage die Woche erreichen.